Digitale Ressourcen für bessere Teamarbeit und zur Vorbeugung von Burnout bei Therapeut:innen
Therapeut:innen mit den richtigen digitalen Tools unterstützen
Die richtige Balance zwischen einer ausreichenden Auswahl an Therapiematerialien und einer Überforderung durch zu viele Optionen zu finden, ist eine Herausforderung, die vielen Fachkräften im Gesundheitswesen bekannt ist. Mit dem Aufkommen digitaler Plattformen stellt sich nun auch die Frage, wie Technologie sinnvoll und wirksam in den therapeutischen Alltag integriert werden kann.
In Episode 204 des Podcasts De Facto Leaders ist Dr. Karen Rose zu Gast und spricht darüber, wie digitale Plattformen die Belastung von Fachkräften verringern und die Kommunikation innerhalb multidisziplinärer Teams verbessern können.
Dr. Rose bringt über 20 Jahre Erfahrung als Sprachtherapeutin im Bereich Pädiatrie mit und engagiert sich intensiv für die Weiterentwicklung klinischer Versorgungsmodelle. Als ehemalige VP für Forschung und klinische Entwicklung bei Cognishine war sie maßgeblich an der klinischen Strategie und evidenzbasierten Innovation beteiligt. Heute ist sie als Postdoc in der Forschung tätig und berät Cognishine weiterhin als externe Expertin. Ihre Beiträge wurden in führenden internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.
Während der Folge befassen sich Dr. Rose & Dr. Dudek-Brannan mit Themen wie:
• 🤝 Wie Therapeut:innen und IT-Fachkräfte gemeinsam sinnvolle, motivierende Therapieinhalte entwickeln können
• 🧠 Einsatz von Technologie zur Unterstützung (nicht als Ersatz) einer am Menschen ausgerichteten Therapie
• 🗣️ Digitale Tools als Plattformen für Teamabstimmung und Kommunikation mit Angehörigen
• 🧩 Wie Online-Ressourcen Struktur und Inspiration bieten können, ohne die Kreativität von Therapeut:innen einzuschränken
🎧 [Jetzt die ganze Folge anhören]